Nicht nur aber insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien werden tagtäglich hochkomplexe technische Produkte eingesetzt, die
einer Vielzahl gesetzlicher Bestimmungen unterliegen. Hinzukommen langgestreckte Lieferketten, die einerseits die Grundlage für die Beschaffung komplexer technischer Bauteile darstellen;
andererseits aber im Falle von Lieferverzug oder in Gewährleistungsfällen schnell zu einem unübersichtlichen Haftungsrisiko werden können.
In seltenen Fällen kann es bei diesen technischen Produkten zu (teils schweren) Schadensfällen kommen, die Unternehmen wie Endkunden
nicht selten vor schwierige Herausforderungen stellen.
Wir unterstützen Sie daher ganzheitlich - sowohl bei Fragen rund um die rechtlichen Anforderungen an ein technisches Produkt als auch bei der (strategischen)
Bewältigung eines Gewährleistungs- oder Schadensfalles.
Unser Leistungsspektrum im Bereich Produkthaftung und Produktsicherheit
- Fragen rund um CE-Zertifizierungen und sonstige (sicherheitsrechtliche) Produktanforderungen
- Durchsetzung und Abwehr von Gewährleistungsansprüchen entlang der Lieferkette
- Durchsetzung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen
- Durchsetzung der Ansprüche von Unternehmen und Einzelpersonen, die durch fehlerhafte Produkte geschädigt worden sind